Mountainbiken ist ein großartiger Sport, der Gleichgewicht, Ausdauer und Verbundenheit mit der Natur fördert. Also super geeignet, um deine Kinder hinter den Bildschirmen hervorzulocken und ihnen die Freude an Outdoor-Aktivitäten näher zu bringen. Und Österreich bietet das perfekte Ambiente für alle Mountainbike Enthusiast*innen, Anfänger*innen und Hobby-Fahrende. Schnapp dir deine Familie für einen Wochenendausflug oder in den Ferien und ab geht es zu einer der vielen Mountainbike Trails in den Bergen.
Es gibt so viele kinderfreundliche Mountainbike-Routen, dass es für uns schwer war, fünf herauszufiltern. Alle Wege und Parks, die wir im Folgenden vorstellen, sind sowohl spannend als auch sicher und ein Muss für dich und deine Kinder!
Denn eigentlich ist Mountainbiken mehr als nur ein Sport – es ist ein Abenteuer, das Familien zusammenbringt und Kinder in vielerlei Hinsicht fördert. Es gibt bereits viele großartige Fahrrad-Routen in Deutschland, die du in unserem Artikel "Zehn beste Familien-Radrouten in Deutschland" finden kannst. Aber jetzt wollen wir uns auf die besten Strecken in Österreich konzentrieren, die speziell für Kinder und Mountainbike-Ausflüge geeignet sind.
Warum solltest du mit Kindern in Österreich Mountainbiken?
Gemeinsam neue Routen zu erkunden und Herausforderungen zu meistern, wird eure familiäre Bindung stärken und dabei helfen, euch gegenseitig noch einmal ganz neu kennenzulernen. Zudem können deine Kids die Natur entdecken, was ihre Wertschätzung für die Umwelt fördert. Abgesehen von der wunderschönen Natur und den erstklassigen MTB-Trails in Österreich, lernen deine Kinder auch noch andere Fähigkeiten beim Mountainbiken: wie Gleichgewicht, Koordination und Problemlösungsfähigkeiten. Sie lernen, sich auf wechselnde Gelände und Hindernisse einzustellen, was ihre motorischen Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein stärken kann. Diese Erfahrungen fördern auch ihre Resilienz und Unabhängigkeit. Zudem ist Mountainbiken ist ein tolles Training, das Herz und Kreislauf stärkt. Deine Kinder entwickeln dabei Muskelkraft und Ausdauer, was ihnen auch in anderen Sportarten und im Alltag zugutekommt.
Und genau wie das bei Erwachsenen funktioniert, funktioniert das auch bei Kindern: Durch das Mountainbiken in der freien Natur werden vermehrt Endorphine freigesetzt, die für ein positives Wohlbefinden sorgen. Deine Kids lernen so, sich auf den Trail zu konzentrieren und können ihre Sorgen vergessen, was besonders in der heutigen, oft stressigen Zeit sehr wertvoll ist.
Da du nun weißt, weshalb der Mountainbike-Sport für dich und deine Kinder so gesund sein kann, können wir uns fünf der besten Strecken in Österreich genauer angucken. Starten wir mit der Region rund um Petzen.
1: Mountainbiken mit der Familie in Petzen
Die Region Petzen in Österreich ist ein wahres Paradies für Mountainbike-Freund*innen. Hier gibt es mehrere kinderfreundliche Routen, die sowohl für Anfänger*innen als auch für fortgeschrittene Fahrende geeignet sind. Falls deine Kinder noch nie auf einem Mountainbike saßen, kannst du dir auch diesen hilfreichen Artikel zum Thema Mountainbike-Tipps für Kinder durchlesen.
Der Flow Country Trail
Dieser 11 km lange Trail ist einer der längsten Flow-Trails in Europa. Er wurde von Diddie Schneider entworfen und ist ideal für Familien und Mountainbike-Anfänger*innen, da er sanfte Kurven und eine gut gepflegte Oberfläche bietet.
Der Thriller Trail
Dieser Trail hat es in sich und ist erst für ältere Kids geeignet, die etwas mehr Herausforderung suchen. Doch für alle, die fest im Sattel sitzen und ihre Fähigkeiten testen wollen, bietet der Thriller Trail technische Abschnitte und viele spannende Herausforderungen.
Die Panorama MTB Tour um den Berg Peca in Petzen
Diese Tour ist mit 48,5 Kilometern länger als die anderen Trails. Die komplette Strecke führt durch den UNESCO Karavanke/Karawanken Geopark, der Österreich mit Slowenien verbindet. Sie kann aber auch in kleineren Teilabschnitten gefahren werden, was sie ideal für Familien macht. Um diese Tour erfolgreich durchzustehen, sollten deine Kinder schon erste Mountainbike-Erfahrungen und genügend Ausdauer mitbringen.
2: Saalbach Hinterglemm glänzt mit zahlreichen Mountainbike-Strecken
Bevor wir zur nächsten Region kommen, möchten wir dir ans Herz legen, dass ein hochqualitatives Mountainbike enorm wichtig ist und es einen großen Unterschied für die Entwicklung deines Kindes macht, ob das Fahrrad auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern ausgelegt ist. Warum die Qualität der Kidsbikes so wichtig ist, kannst du hier nachlesen.
Und nun zur zweiten Top-Mountainbike-Strecke in Österreich: Saalbach Hinterglemm ist als eine der größten Bike-Regionen Österreichs bekannt und bietet eine Vielzahl von Trails und Pumptracks, die speziell für Familien geeignet sind. Hier sind einige Highlights, die wir für dich herausgepickt haben:
Milka Line
Dieser Flow-Trail ist ideal für Familien und Kinder, denn ihr könnt ihn gemeinsam in nur 20 Minuten bewältigen und die Strecke ist auch für Anfänger*innen geeignet. Du steigst am besten an der Mittelstation der Kohlmaisbahn aus und deine Kids können sich auf eine einfach und dennoch spannende Freerun-Abfahrt freuen. Die Milka Line bietet sanfte Kurven sowie kleine Sprünge, die für Fun sorgen, ohne zu anspruchsvoll zu sein.
Monti Trail
Dieser Trail in der Nähe von Saalbach ist perfekt für deine Kinder, wenn sie gerade ihre ersten Erfahrungen im Mountainbiken sammeln möchten. Der Trail ist 3,5 Kilometer lang, hat nur wenig Steigungen und du brauchst etwa 20 Minuten für die gesamte Strecke. Der Anfang des Trails ist leicht zugänglich und die Route bietet eine sichere Umgebung für junge Fahrende.
Blue Line
Deine Kids haben richtig Lust auf ihre erste Freeride Tour? Dann solltet ihr euch die Blue Line am Reiterkogel genauer ansehen, denn diese bietet einfache, aber spannende Abfahrten, die sowohl für Anfänger*innen als auch speziell für Kinder geeignet sind. Die flachen Neigungen und kleinen Hindernisse machen sie zu einer großartigen Strecke für junge Biker*innen. Also nichts wie rauf auf die Mountainbikes und: Abfahrt!
3: Bad Kleinkirchheim
Bad Kleinkirchheim ist ein weiteres Mountainbike-Mekka. Der Ort bietet eine hervorragende Mischung aus Abenteuer und Sicherheit, die es Familien ermöglicht, gemeinsam die Freude am Mountainbiken zu entdecken oder zu pflegen. Viele der Trails und Übungsbereiche sind speziell darauf ausgelegt, Kindern ein sicheres und lehrreiches Fahrerlebnis zu bieten. Darüber hinaus sorgen die malerische Landschaft und die familienfreundliche Infrastruktur dafür, dass ihr gemeinsam unvergessliche Momente erleben könnt.
In Bad Kleinkirchheim gibt es außerdem einen hervorragenden Pumptrack, der besonders für Kinder und Anfänger geeignet ist. Auf dem 1000 m² großen Übungsgelände können sich deine Kids auf einem geschotterten Rundkurs und dem Pumptrack so richtig austoben.
Doch das ist noch nicht alles – Bad Kleinkirchheim bietet außerdem noch zwei spannende Trails:
Den Nock Trail und den Lake Trail.
Die beiden Trails kombinieren die landschaftliche Schönheit der Nockberge mit der Nähe zu Seen, was sie ideal für euren nächsten Familienausflug macht. Die Strecken sind unterschiedlich lang und bieten sowohl einfache als auch anspruchsvollere Abschnitte, sodass für jedes Können und Alter etwas dabei ist. Hier könnt ihr gemeinsam die Natur erkunden und gleichzeitig eure Mountainbike-Fähigkeiten verbessern. Aber natürlich nur, wenn deine Kids schon das passende Mountainbike für ihr Alter und ihre Fähigkeiten gefunden haben: In diesem Artikel stellen wir dir unsere Lieblingsmountainbikes für Kinder vor.
4: Sankt Peter in der Au
Zunächst einmal findest du in Sankt Peter in der Au die Elisabeth-Strecke, die durch das malerische Mostviertel führt.
Die perfekt auf Mountainbikes ausgerichtete Tour führt von Weistrach zur Kaiserin-Elisabeth-Warte und ist etwa 22,2 km lang. Die Wege sind gut markiert und machen es dir leicht, der Route zu folgen und gleichzeitig deine Kids im Auge zu behalten. Die geringe Steigung sorgt dafür, dass auch die Kleinen mithalten können. Sobald ihr auf der Kaiserin-Elisabeth-Warte angekommen seid, könnt ihr die Aussicht auf das Alpenvorland genießen und eine kleine Pause einlegen.
Das Familien Erlebnisbad St. Peter in der Au
Als krönender Abschluss eures Abenteuers bietet das Familienerlebnisbad St. Peter in der Au eine super Möglichkeit, sich zu erfrischen und zu entspannen. Falls deine Kinder Wasser und Wasseraktivitäten lieben, ist dieser Ort ein wahres Highlight. Und während deine Kinder spielen, kannst du dich auf der Liegewiese entspannen und die wohlverdiente Pause genießen.
5: Der Burgwald Trail in Lech am Arlberg
Nummer 5 unserer Top 5 Mountainbike-Strecken in Österreich ist auf jeden Fall der Burgwald Trail. Diese Strecke war die erste offizielle Freeride- und Enduro-Strecke in Vorarlberg und bietet eine spannende Herausforderung für alle Altersgruppen. Die „Easy Line“ des Burgwald Trails beginnt mit langen Kurven und führt auf angenehmem Waldboden und Schotterwegen talwärts. Diese Linie ist perfekt für dein Kind, wenn es gerade mit dem Mountainbiken begonnen hat oder sich langsam an das Mountainbiken herantasten möchte. Für fortgeschrittene Fahrende gibt es technisch anspruchsvollere Abschnitte mit Drops, North-Shore-Elementen und anderen Herausforderungen. Alle diese Abschnitte sind gut sichtbar und können von Anfänger*innen leicht umfahren werden – du musst also keine Angst haben, dass dein Kind aus Versehen auf einem der schwierigen Wege landet.
Mountainbikes bei Bike Club
Die Kombination aus diesen fünf herausragenden Mountainbike-Routen in Österreich bietet die ideale Möglichkeit, gemeinsam mit deinen Kindern die Freude am Mountainbiken zu entdecken. Ob in Petzen, Saalbach Hinterglemm, Bad Kleinkirchheim, Sankt Peter in der Au oder auf dem Burgwald Trail in Lech am Arlberg – überall erwarten euch unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer in der Natur. Packt eure Fahrräder ein und macht euch auf den Weg zu einem unvergesslichen Familienabenteuer!
Und falls du das passende Mountainbike für deine Kinder noch nicht gefunden hast: Bei Bike Club kannst du verschiedene Modelle und Größen im Abo mieten. Hier findest du alle unsere Mountainbike-Modelle auf einen Blick. Und jetzt viel Spaß auf den Mountainbike-Strecken in Österreich.
Häufig gestellte Fragen zum Mountainbiken mit Kindern
Ab welchem Alter können Kinder mit dem Mountainbiken beginnen?
Kinder können in der Regel ab etwa 4 bis 6 Jahren mit dem Mountainbiken beginnen, abhängig von ihrer individuellen Entwicklung und ihren motorischen Fähigkeiten. Wichtig ist, dass sie zunächst sicher Fahrrad fahren und balancieren können. Es empfiehlt sich, mit einfachen, flachen Strecken oder speziellen Kinder-Trails in Bikeparks zu beginnen, die sicher und überschaubar sind. Wenn du dein Kind beim Fahren beobachtest und ihr nach der Fahrt gemeinsam über die Erlebnisse und Eindrücke sprecht, wirst du bestimmt gut einschätzen können, ob dein Kind Spaß hatte und ob Mountainbiken schon das Richtige für dein Kind ist.
Welche Sicherheitsausrüstung ist für Kinder beim Mountainbiken wichtig?
Zur wichtigsten Sicherheitsausrüstung für Kinder gehören ein gutsitzender Helm, Handschuhe, Knie- und Ellbogenschützer sowie feste Schuhe. Eine Schutzbrille schützt die Augen vor Staub und Ästen, und auf anspruchsvolleren Strecken kann ein Rückenprotektor zusätzlichen Schutz bieten. Es ist wichtig, dass du regelmäßig die Ausrüstung überprüfst und sicherstellst, dass alles gut sitzt und in gepflegtem Zustand ist.
Wie kann ich meinen Kindern das Mountainbiken schmackhaft machen?
Um deinen Kindern das Mountainbiken schmackhaft zu machen, kannst du positive Verstärkung und Lob einsetzen, wenn sie neue Fähigkeiten erlernen. Gemeinsame Ausflüge stärken die Familienbande und machen das Erlebnis besonders. Beginne mit einfachen, kindgerechten Strecken und betone den Spaß, nicht den Leistungsdruck. Kurse in Bikeparks können auch hilfreich sein, da sie spielerisch aufgebaut sind und von erfahrenen Instruktoren geleitet werden.