Grössenfinder Für Kids Bikes

Kinderfahrrad Größe richtig auswählen:

DER GRÖSSENFINDER FÜR KIDS BIKES

Neben den bekannten Stichworten: Kinderfahrradgröße, Schrittlänge, Rahmengröße und Sattelhöhe das Wichtigste vorweg: Die Freude über das erste eigene Fahrrad sollte eine ganz besondere Kindheitserinnerung sein! Unser Ziel ist es, dass dieser einmalige Moment für alle Kinder unvergesslich bleibt und nicht von Schwierigkeiten durch die falsche Lenker- oder Sattelhöhe bestimmt wird. Wir helfen dir bei der Auswahl des passenden Kinderfahrrads – damit dein Kind voller Freude mit seinem ersten Rad die Welt erkunden kann und alles passt: von der Lieblingsfarbe bis hin zu einem superleichten Rahmen und der idealen Fahrradgröße.

WARUM IST DIE RICHTIGE FAHRRADGRÖSSE SO WICHTIG?

Die Fahrradgröße wirkt sich unmittelbar auf das Fahrgefühl, das Selbstvertrauen und damit auch auf die Sicherheit deines Kindes aus. Mit dem passenden Fahrrad fährt es sich einfach besser – das kennen wir Erwachsenen auch. Ein perfekt auf die Körpergröße des Kindes abgestimmtes Kinderfahrrad ist also wichtig und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

KINDERFAHRRAD: WELCHE GRÖSSE IST DIE RICHTIGE?

Wie bei Erwachsenen, gibt es auch bei Kids Bikes bestimmte Kriterien und Messwerte, die bei der Auswahl des perfekten Fahrrads helfen. Unsere praktische Größentabelle bietet einen guten Überblick:

• Größe der Reifen

• Alter des Kindes

• Schrittlänge (zur Bestimmung der Schrittlänge)

• Körpergröße

UNSERE FAHRRADGRÖSSEN TABELLE FÜR KINDERFAHRRÄDER

Reifengröße Laufrad 14 Zoll 16 Zoll 18 Zoll 20 Zoll 24 Zoll 26 Zoll
Alter 0 to 4 3 to 4 4 to 5 5 to 6 6 to 7 8 to 9 10 to 9
Schrittlänge 24 - 40cm 43 - 48cm 49 - 52cm 50 - 54cm 52 - 62cm 61 - 67cm 66 - 74cm
Körpergröße 85 - 100cm 95 - 110cm 105 - 120cm 114 - 124cm 120 - 130cm 127 - 142cm 140 - 158cm

Die Schrittlänge als wichtiger Faktor

Früher hat man die Kinderfahrradgrößen lediglich mithilfe des Alters bestimmt. Natürlich liefert das Alter Ihres Kindes erste Hinweis auf die benötigte Fahrradgröße, doch heutzutage weiß man: Was für den einen 6-Jährigen passt, passt einem anderen vielleicht nicht.

An dieser Stelle kann die Schrittlänge deines Kindes bei der Auswahl der richtigen Fahrradgröße helfen. Die Schrittlänge, auch die Innenbeinlänge, sind Größen, die den Abstand vom Sattel bis zum Boden bestimmten. Auf diese Weise kann dein Kind auf dem Fahrrad den Boden immer gut erreichen und hat ein gutes und sicheres Gefühl beim Fahren. Und das ist gerade zu Beginn das A und O beim Radfahren.

WIE WÄHLE ICH DIE RICHTIGE KINDERFAHRRAD GRÖSSE?

Unsere Kids Bikes werden anhand des Reifendurchmesser in Zoll gemessen und reichen von kleinen Laufrädern mit ca. 10" Zoll bis zu 26" Zoll. Welche Zollgröße das Kinderfahrrad deines Kindes haben sollte, werden wir nun gemeinsam herausfinden. Dazu benötigen Sie einen Zollstock, Ihr Kind und etwas Geduld.

Messe die Größe deines Kindes nach der folgenden Methode:

Richtiges Messen der Innenbeinlänge:

1. Das Kind sollte (mit Schuhen) mit dem Rücken zu einer Wand stehen. Achte darauf, dass die Füße flach auf dem Boden stehen.

2. Platzieren ein Buch zwischen die Beine des Kindes und positioniere es so hoch wie möglich.

3. Markiere die Wand an dieser Stelle.

4. Messe abschließend die Länge von der gesetzten Markierung bis zum Boden.

Die verschiedenen Kids Bikes Modelle

Die richtige Fahrradgröße für Kleinkinder: Laufräder

Dein Kind ist noch sehr jung, aber schon sehr aktiv? Laufräder sind perfekt für Kleinkinder und jüngere Kinder, um sich mit dem Radfahren vertraut zu machen. Sie sind eine weitaus bessere Alternative zu Stützrädern, da sie den Kleinen die Grundlagen des Gleichgewichts und der Koordination vermitteln, was später einen Umstieg auf die Pedale erleichtert.

Wir empfehlen die Laufräder von Strider und Puky, aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer einfachen Einstellbarkeit. Diese Modelle sind gut für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren geeignet.

Jetzt bestellen

Einstiegsräder mit Pedale

Welche Kinderfahrradgröße kommt nach den Laufrädern? Ab einem Alter von 3 bis 5 Jahren, empfehlen wir Einstiegsräder mit Pedalen, die in der Regel eine Reifengrößen von 14" und 16" aufweisen. Sie eignen sich hervorragend für Kinder, die erste Erfahrungen auf zwei Rädern machen möchten. Diese Einstiegsräder haben meistens nur einen Gang, d. h. sie haben keine komplizierte Gangschaltung, an die sich Ihre Kinder erst gewöhnen müssen.

Wir von Bike Club haben eine Vorauswahl an qualitativ hochwertigen, leichten Kids Bikes getroffen, die speziell für Kinder entwickelt wurden, so dass du mit der Wahl deines Einstiegsrads nichts falsch machen kannst.

Jetzt bestellen

Crossbikes & Citybikes

Nachdem dein Kind über die 14"-, 16"- und 18"-Bikes hinausgewachsen ist, steht das nächste Modell schon in den Startlöchern: Ein Offroad-/Cross- oder City-Bike. Diese Art von Rädern beginnen bei einer Reifengrößen von 20 Zoll und eröffnen Ihrem Kind den Zugang zur Welt der Gangschaltungen.

Crossbikes

Sogenannte Crossbikes sind für verschiedene Straßenarten geeignet: Sie lassen sich auf der Straße ebenso gut fahren wie in der Natur bzw. auf einem etwas unebenen Feldweg. Für aktive Familien, die verschiedene Terrains erkunden möchten, bietet sich unsere Auswahl an hochwertigen, leichten Crossbikes an.

Jetzt bestellen

Citybikes

Citybikes sind der komfortable Alltagsbegleiter im turbulenten Stadtverkehr. Mit vielen Extras wie Gepäckträger und LED-Fahrradleuchten verbinden die Modelle der Puky Skyride-Serie Stil und Funktionalität.

Jetzt bestellen

DIE AUSWAHL DER RICHTIGEN KINDERFAHRRAD GRÖßE: BRAUCHST DU HILFE?

Nachdem wir dir aufgezeigt haben, wie wichtig ein passendes Kinderfahrrad für den Fahrspaß deines Kindes sein kann, können wir dir bei der Auswahl des ersten Fahrrads behilflich sein. Du kannst unser Support-Team über das untenstehende Formular erreichen.

Kontaktformular